Ein neuer Start in der zweijährigen Berufsfachschule
Ein Abschluss in der zweijährigen Berufsfachschule Metalltechnik ebnet den Weg zu einer qualifizierten Berufsausbildung in den modernen Metall- und Elektroberufen. In den vier Lernfeldern wird eine berufliche Grundbildung vermittelt, die bei einem späteren Ausbildungsverhältnis auf die Ausbildungszeit angerechnet werden kann.
Aus diesem Grund wird die Berufsfachschule in besonderem Maße durch einen projektorientierten Unterricht mit einer engen Verzahnung von Fachtheorie und Fachpraxis geprägt. Außerdem haben die Schülerinnen und Schüler während der zweijährigen Schulzeit die Gelegenheit, ihre Kenntnisse in den allgemeinbildenden Fächern zu festigen und zu vertiefen.
Inhalte der beruflichen Ausbildung
Die berufliche Ausbildung erfolgt projektorientiert und bezieht dabei die Ideen und Interessen der Schüler mit ein.
Inhalte:
Berufliche Schulen des Werra-Meißner-Kreises
Südbahnhofstraße 33
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542/93670
E-mail: poststelle9724@schule.hessen.de