Integration durch Anschluss und Abschluss

Schulabschluss

DSDI Pro, Nachweis von selbstständiger Sprachverwendung, Zielniveau B1 GeR

Dauer

1-2 Jahre

Zugangsvoraussetzungen

Alter: 16-17

Zuzug nach Deutschland im Kalenderjahr oder im Vorjahr (je nach den jeweils aktuellen Vorgaben des Kultusministeriums)

Schwerpunkte

Vermittlung der Kompetenzen der schriftlichen und mündlichen Sprachverwendung

Abteilungsleitung

Heike Westphal

Tel.: 05542/9367-22

E-Mail: h.westphal@bs-witzenhausen.de

InteA ist ein Programm der hessischen Landesregierung für junge Seiteneinsteiger (Flüchtlinge, Spätaussiedler und Zuwanderer) zur Sprachförderung und allgemeinen und beruflichen Bildung in beruflichen Schulen.

Die Schülerinnen und Schüler sollen möglichst schnell nach ihrer Einreise mit einem bedarfsgerechten Bildungsangebot versorgt werden, um ihnen schulische Abschlüsse und rasche Übergänge in die unterschiedlichen Bildungsgänge der beruflichen Schulen oder in eine duale Ausbildung und damit die Integration in das Beschäftigungssystem zu ermöglichen.