Allgemeine Informationen
Der Unterricht in der Fachoberschule vermittelt den Schülerinnen und Schülern die erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten für ein (duales) Studium oder den Einstieg in ein Ausbildungsverhältnis. Dabei wird durch den Unterricht der allgemeinbildenden Fächer die Grundlage geschaffen. Gleichzeitig werden schwerpunktbezogen fachpraktische und fachtheoretische Grundlagen erworben.
Die Fachoberschule bereitet somit auf die Übernahme von Aufgabenbereichen in mittleren und gehobenen Funktionen vor und schafft die Voraussetzungen für eine selbstständige Tätigkeit.
Schulabschluss
Allgemeine Fachhochschulreife: Unabhängig vom besuchten Schwerpunktfach erhält man die Befähigung zum Studium aller Studiengänge an einer Fachhochschule sowie gestufter Studiengänge an Universitäten. Außerdem ist sie die Voraussetzung für den Einstieg in die höhere Beamtenlaufbahn.
Schwerpunkte
Unterrichtsorganisation
Der Aufbau der FOS gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte:
Dauer
Aufnahmebedingungen
Form A:
Form B:
Berufliche Schulen des Werra-Meißner-Kreises
Südbahnhofstraße 33
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542/93670
E-mail: poststelle9724@schule.hessen.de