Schulabschluss:
Mit dem Bestehen der Gesellenprüfung können unter Erfüllung bestimmter weiterer Voraussetzungen im Notenbild Abschlüsse erworben werden, die dem Hauptschulabschluss bzw. dem Mittleren Abschluss gleichwertig sind.
Dauer:
3 Jahre bzw. 3,5 Jahre, je nach Ausbildungsberuf
Zugangsvoraussetzungen:
Berufsausbildungsvertrag eines regionalen Unternehmens in den angebotenen Berufen.
Es gibt weder bezüglich des Alters Beschränkungen noch hinsichtlich der erworbenen Vorbildung.
Organisation
Die Auszubildenden erwerben fundierte Kenntnisse im handlungsorientierten Lernfeldunterricht ihres Berufs. Dies wird in zahlreichen Berufen durch die Teilnahme an mehrwöchigen überbetrieblichen Ausbildungsabschnitten ergänzt, die der Ausbildungsbetrieb bzw. dessen Dachorganisationen finanzieren und organisieren.
Darüber hinaus wird Unterricht in allgemeinbildenden Fächern (insbesondere Politik, Deutsch und Religion/Ethik) erteilt.
Die vertragliche und vergütete Ausbildung endet mit einer Gesellenprüfung. Deren Ergebnisse sowie das Notenbild des Berufsschulzeugnisses entscheiden über etwaige zusätzlich erworbene Abschlüsse.
An der BS Witzenhausen werden folgende Berufe ausgebildet:
Berufliche Schulen des Werra-Meißner-Kreises
Südbahnhofstraße 33
37213 Witzenhausen
Tel.: 05542/93670
E-mail: poststelle9724@schule.hessen.de