BG Wirtschaft

Vermittlung der Beriebs- und Volkswirtschaftslehre entweder klassisch oder bilingual (Englisch/Deutsch) 

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur), also Studium sämtlicher Fachrichtungen an allen Universitäten, Gesamthochschulen und Fachhochschulen
  • Intensive Vorbereitung auf ein wirtschaftswissenschaftliches Studium
  • Praxisangebote: Datenverarbeitung und Rechnungswesen
  • Zweiwöchiges Betriebspraktikum
  • FreiwilligeZusatzangebote:
    • Fremdsprachenkorrespondent/in (Englisch),
    • Netzwerkassistent/in (CCNA), Europäischer
  • Fremdsprachen: Französisch oder Spanisch als 2. Fremdsprache (Pflicht für Schülerinnen und Schüler, die keine 2. Fremdsprache in der Sek. I, 7. – 10. Klasse, hatten), Spanisch als 3. Fremdsprache (freiwillig)
Abteilungsleitung

Heike Westphal

Tel.: 05542/9367-22

E-Mail: h.westphal@bs-witzenhausen.de

Wirtschaftskompetenz im Schulalltag – Auszeichnung für die Beruflichen Schulen in Witzenhauen

Im Schuljahr 2024/2025 hat unsere Schule erstmals  am Projekt  teilgenommen. Für dieses Engagement haben wir nun das Emblem „Wirtschaft praktisch erleben – Aktive Schule“ erhalten.

Die Geschäftsstelle Gründung in school des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) würdigt damit Schulen, die unternehmerisches Denken und Handeln gezielt fördern und ihren Schülerinnen und Schülern wichtige Zukunftskompetenzen vermitteln – von Problemlösungsfähigkeit über Kreativität bis hin zur Teamarbeit.

Wir sind stolz auf das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler und möchten solche Projekte auch künftig ausbauen. Unterstützen Sie Ihr Kind gerne dabei, an zukünftigen Angeboten teilzunehmen.