Bürofachhelfer/in

Die Ausbildung zum/zur Bürohelfer/in und Bürofachhelfer/-in sind Sonderausbildungen nach den Vorschriften der IHK und werden mit einer IHK-Prüfung abgeschlossen. Sie kommen für Rehabilitanden in Frage, deren gesundheitliche Situation und leistungsmäßige Möglichkeiten eine Ausbildung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt nicht oder nur beschränkt zulassen.

Dauer:

Die Ausbildungszeit beträgt insgesamt 3 Jahre. Das erste Ausbildungsjahr führt zum Berufsabschluss des/der Bürohelfers/in und ist rechtliche Voraussetzung für die Fortführung der Ausbildung zum/zur Bürofachhelfer/-in.

Prinzipiell ist bei Eignung und Leistung nach dem ersten Ausbildungsjahr unter Anrechnung der zurückgelegten Zeit eine Übernahme in die Regelausbildung Bürokaufmann/-frau noch möglich. 

Wir bieten:

  • Moderne, zeitgemäß ausgestattete Ausbildungsräume (Daten-/Textverarbeitung, moderne Kommunikationstechniken, bürotechnische Geräte etc.),
  • Lernen in der angenehmen Atmosphäre einer kleinen, überschaubaren Gruppe,
  • Optimale Vermittlung von berufsspezifischen Fertigkeiten und Kenntnissen sowie Schlüsselqualifikationen, Stützunterricht.
Abteilungsleitung

Heike Westphal

Tel.: 05542/9367-22

E-Mail: h.westphal@bs-witzenhausen.de