Angehende Erzieher aus Witzenhausen lernen im spanischen Bilbao

Fünf angehenden Erzieher der Fachschule für Sozialwesen aus Witzenhausen machen derzeit ein sechswöchiges Praktikum in Krippe, Kindergarten und Grundschule an der Deutschen Schule in Bilbao. Finanziert wird es durch das EU-Programm Erasmus Plus für Bildung, Jugend und Sport. Das berichtet der Lehrer Robin Schulz-Algie.
Witzenhausen/Bilbao – Bilbao liegt im Norden Spaniens und die Menschen sprechen dort Spanisch oder die Regionalsprache Baskisch. So auch die Mehrzahl der Kinder, wenn sie an der Schule aufgenommenen werden: Mehr als 90 Prozent der Schüler wachsen in spanisch- oder baskischsprachigen Familien auf, berichtet Robin Schulz-Algie. Viele würden beide Sprachen sprechen. Am Ende der Schulzeit haben die Schüler außerdem Deutsch gelernt und machen in der Regel ein deutsches Abitur. Daher sei der Auslandsaufenthalt so wertvoll für die Witzenhäuser: Sie erleben aus erster Hand den Umgang mit Spracherwerb und Mehrsprachigkeit. Natürlich würde ihnen dies auch in ihren deutschen Einrichtungen begegnen, in der Schule aber steht es im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit.
Das Praktikum an der Partnerschule inklusive Bewerbung, Anreise und Wohnungssuche vor Ort haben die fünf Studierenden zwischen 20 und 30 Jahren überwiegend selbst organisiert. Zurückgreifen konnten sie hierbei auf eine bestehende Partnerschaft zwischen den Beruflichen Schulen in Witzenhausen und der seit mehr als 100 Jahren bestehenden Deutschen Auslandsschule in Bilbao, an deren Kindergarten auch im vergangenen Jahr schon Auszubildende entsendet wurden. Sehr glücklich schätzen durften sich auch die beiden Lehrkräfte Malte Hochschild und Robin Schulz-Algie, die zur Vorbereitung einer erweiterten Partnerschaft vor Ort waren. Hierdurch konnte die Zusammenarbeit nun um die Bereiche Krippe und Grundschule deutlich erweitert werden, sodass jedes Jahr mehreren Studierenden die Möglichkeit für ein Auslandspraktikum in Spanien gegeben werden kann.
Bewerbungen für das kommende Schuljahr können aktuell von den Studierenden der Fachschule in Witzenhausen wieder eingereicht werden, wobei neben den Deutschen Schulen in Bilbao (Spanien) und Rom (Italien) im kommenden Schuljahr auch zum ersten Mal die Deutsche Schule in Dublin (Irland) als Kooperationspartner hinzukommt. (hbk)