„Schritt für Schritt“ durch die Region
Witzenhäuser Jugendliche empfingen Austauschschüler aus OlveraEin Auftakt im Zeichen der Partnerschaft: Schüler aus Olvera und Witzenhausen vereint vor der Schule. © Foto: Beruflichen Schulen WMK
Witzenhausen – Unter dem Motto „Schritt für Schritt: Aufeinander zugehen – Miteinander lernen“ haben Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Witzenhausen Jugendliche aus Olvera, der spanischen Partnerstadt, empfangen. Nach Angaben der Organisatoren wurde das Projekt im Rahmen des europäischen Erasmus-Programms durch die Agentur „Jugend für Europa“ gefördert.
Wie Heike Westphal, Abteilungsleiterin der kaufmännischen Abteilung der Beruflichen Schulen des Werra-Meißner-Kreises am Standort Witzenhausen mitteilt, stand das gemeinsame Erleben der Region dabei im Mittelpunkt. Die Jugendlichen erkundeten auf mehreren Touren Witzenhausen, den Werra-Meißner-Kreis sowie den Kasseler Bergpark. Ihre zurückgelegten Kilometer hielten die Schüler in einer App fest, mit dem Ziel, die Distanz von 1997 Kilometern Luftlinie zwischen beiden Städten symbolisch zu überwinden.
Zum Auftakt führte eine „Witzenhausen-Tour“ durch die Innenstadt. Dabei begrüßten Schulleiter Tobias Vogel und Bürgermeister Lukas Sittel die Gäste, begleitet von den beiden amtierenden Kirschprinzessinnen. Eine weitere Exkursion machte das „Kirschenland“ rund um Witzenhausen erlebbar. Dort traten gemischte Teams bei einer Kirschkernweitspuckmeisterschaft am Diebesturm gegeneinander an.
Die anspruchsvollste Unternehmung war nach Angaben der Schule die „Burgentour“, die trotz anhaltenden Regens von Oberrieden über die Teufelskanzel und Burg Hanstein bis zur Übernachtung auf Burg Ludwigstein führte. Ergänzt wurde das Programm durch einen Medienworkshop sowie den Besuch des Grenzmuseums. Dabei hatten die einheimischen Schülerinnen und Schüler die Gestaltung der Aktivitäten übernommen und überlegt, welche Aspekte ihrer Region für die Gäste besonders prägend sein könnten.
Zum Abschluss besichtigte die Gruppe den Bergpark Wilhelmshöhe mit seinen Wasserspielen. Über die Erlebnisse berichten die Jugendlichen auch auf einem eigens eingerichteten Instagram-Kanal @step.bystep.2025.
Nach Angaben von Westphal wurden bislang etwa die Hälfte der Kilometer zwischen Witzenhausen und Olvera erlaufen. Den Rest wollen die Jugendlichen beim Gegenbesuch in Andalusien im November zurücklegen, wenn sie die Partnerstadt in Südspanien erkunden.
ELV
Quellenangabe: Witzenhäuser Allgemeine vom 04.10.2025, Seite 7