Witzenhäuser Schüler unterhielten das Theaterpublikum

Die Schüler der Beruflichen Schule Witzenhausen haben „Der Sandmann“, „Faust“, und „Woy-
zeck” auf die Bühne gebracht.

Die Schüler der Beruflichen Schule Witzenhausen haben „Der Sandmann“, „Faust“, und „Woy-
zeck” auf die Bühne gebracht.

Witzenhausen – In zwei Darbietungen haben Schülerinnen und Schüler der
Beruflichen Schulen in Witzenhausen die klassischen Werke „Der Sand-
mann“, „Faust. Der Tragödie erster Teil“ und „Woyzeck” auf innovative Weise
modernisiert und an zwei aufeinanderfolgenden Abenden auf die Bühne
gebracht.

Die Aufführungen fanden vor begeistertem Publikum statt, das sich vom Witz
der Inszenierungen mitreißen ließ.

Die Schüler hatten sich intensiv mit den literarischen Werken auseinanderge-
setzt und sie mit Humor in die Moderne übertragen, wobei sie gleichzeitig
die tieferen Themen und Motive der Originale bewahren wollten.

Beide Kurse investierten viel Zeit und Mühe mit dem Ziel, eine überzeugende
und mitreißende Inszenierungen auf die Bühne zu bringen.

Das Engagement zahlte sich aus, denn die Zuschauer waren von der Leistung
der jungen Darsteller begeistert und belohnten sie mit lang anhaltendem
Applaus.

Einige Zuschauer lobten nicht nur die schauspielerische Leistung, sondern
auch die kreative Herangehensweise an die bekannten Werke. Nach dem er-
folgreichen Theaterabend konnten die Gäste beim Sektempfang mit den
Schauspielerinnen und Schauspielern den Abend ausklingen lassen und sich
über die Inszenierungen austauschen.

Der Theaterabend bot zudem eine Gelegenheit für alle Beteiligten, die Magie
des Theaters zu erleben und die Leidenschaft der jungen Talente zu
würdigen.

In einer Zeit, in der klassische Literatur oft als veraltet angesehen wird, konn-
ten die Schüler mit ihren schauspielerischen Darbietungen zeigen, dass die
zeitlosen Themen und Geschichten auch in der modernen Welt relevant und
fesselnd bleiben können.

Entnommen aus: Dienstag, 26. März 2024, Witzenhäuser Allgemeine / Lokales